10.11.2019 - 07:29 Uhr - Feueralarm, BMA Dorea Pflegeheim
09.11.2019 - 18:12 Uhr - Feueralarm, Feuerschein in Parkgelände
08.11.2019 - 07:52 Uhr - Feueralarm, BMA Dorea Pflegeheim
29.09.2019 - 18:41 Uhr - Hilfeleistung, Ölspur
20.09.2019 - 19:33 Uhr - Hilfeleistung, Person in Notlage
14.08.2019 - 11:55 Uhr - Feueralarm, brennt Hecke
09.08.2019 - 21:40 Uhr - Hilfeleistung, Einkaufsmarkt unter Wasser
20.07.2019 - 00:27 Uhr - Feueralarm, BMA Curasana
07.06.2019 - 23:03 Uhr - Hilfeleistung, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:53 Uhr - Unwetter, unklare Lage im Bauhof
07.06.2019 - 20:40 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:29 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:19 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:05 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:02 Uhr - TEL-Einsatz Unwetterlage
07.06.2019 - 20:00 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
04.06.2019 - 10:18 Uhr - Hilfeleistung, Türöffnung
02.06.2019 - 17:31 Uhr - Feueralarm, brennt Bahndamm
24.04.2019 - 12:19 Uhr - Hilfeleistung, Türöffnung für RTW
23.04.2019 - 17:54 Uhr - Feueralarm, BMA Curasana
07.04.2019 - 15:04 Uhr - Hilfeleistung, Tier in Notlage
10.03.2019 - 19:29 Uhr - Hilfeleistung, droht Ampel abzustürzen
10.03.2019 - 12:46 Uhr - Hilfeleistung, Baum auf Fahrbahn
13.01.2019 - 11:52 Uhr - Feueralarm, Kaminbrand
Einsatzberichte
10.11.2019 - 07:29 Uhr - Feueralarm, Brandmeldeanlage Dorea
Wieder wurden die Einsatzkräfte durch ihre Pager zum dritten Einsatz an diesem Wochenende alarmiert.
Es stellte sich nach Kontrolle der Alarm mehrerer Rauchmelder im Küchenbereich im Kellergeschoss aufgrund Küchendünsten heraus. Die Einsatzkräfte aus Gambach brauchten nach Kontrolle nicht weiter tätig zu werden. Mit im Einsatz waren diesmal die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ober-Hörgern.
Einsatzleiter vor Ort war Stadtbrandinspektor Alexander Weber
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 3-47 (TSF)
09.11.2019 - 18:12 Uhr - Feueralarm, Feuerschein in Parkgelände
Wenige Stunden nach der Großübung der Jugendfeuerwehr wurden die “Großen” per Pager zu einem gemeldeten Feuer im Hochzeitswäldchen gerufen. Laut Anrufer würde eine Sitzgarnitur in Vollbrand stehen.
Dies bestätigte sich sichtbar für die Einsatzkräfte beim Eintreffen - die Einsatzstelle war jedoch nicht mit dem Fahrzeug zu erreichen, so wurde eine Schlauchleitung sowie Licht aufgebaut. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
Für die Ermittlung der Polizei wurde die Einsatzstelle noch eine Weile ausgeleuchtet.
Einsatzleiter vor Ort war stellv. Stadtbrandinspektor Dieter Nicolai
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
Polizei Butzbach
08.11.2019 - 07:52 Uhr - Feueralarm, Brandmeldeanlage Dorea
BMA Auslösung um 07:52 Uhr im Seniorenzentrum Münzenberg. Es stellte sich nach Kontrolle ein Rauchmelderalarm im Küchenbereich im Kellergeschoss aufgrund angebrannter Milchsuppe heraus. Die Einsatzkräfte aus Gambach brauchten nach Kontrolle nicht weiter tätig zu werden. Mit im Einsatz waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Münzenberg.
Einsatzleiter vor Ort war stellv. Stadtbrandinspektor Markus Brückel
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 2-48 (TSF-W)
29.09.2019 - 18:41 Uhr - Hilfeleistung, Ölspur
Um 18:41 Uhr mussten die Gambacher Einsatzkräfte im Bereich Butzbacher - Ecke Bahnhofstraße bis zu einer Tankstelle auslaufendes PKW ÖL aufnehmen.
Dem PKW Inhaber fiel der Schaden und die Ölspur an der Tankstelle auf und informierte die Feuerwehr.
Im Einsatz waren:
Stellv. SBI Dieter Nicolai
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
Münzenberg 1-19 (MTW) + Anhänger
20.09.2019 - 19:33 Uhr - Hilfeleistung, Person in Notlage
Die Einsatzkräfte befreiten eine eingeschlossene Person in einem Aufzug in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Gambach. Die Person war wohlauf und musste nicht vom Rettungsdienst versorgt werden.
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
Rettungswagen Butzbach
14.08.2019 - 11:55 Uhr - Feueralarm, brennt Hecke
Beim Beseitigen von Unkraut mit Feuer entzündete ein Eigentümer Feuer im Bereich einer Hecke seines Gartens - er wählte sofort die 112 und ließ die Feuerwehr alarmieren. Der Kollege des Notruf forderte den Eigentümer auf, bis zum Eintreffen der Kräfte Löschmaßnahmen (falls möglich) zu unternehmen.
Glücklicherweise hatte man vor Ort einen Gartenschlauch in der Nähe, so konnte der Geschädigte das beginnende Feuer sogar komplett ablöschen.
Die Einsatzkräfte trafen sehr schnell vor Ort ein, brauchten den Bereich jedoch nur noch mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren. Das Feuer war vollständig gelöscht.
Glück gehabt!
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-22 (TLF 20-25)
09.08.2019 - 21:40 Uhr - Hilfeleistung, Einkaufsmarkt unter Wasser
Unsere Einsatzkräfte wurden per Pager um 21:40 Uhr nach heftigem Regenwetter über Gambach alarmiert. Personen hatten an einem Einkaufsmarkt in der Butzbacherstraße bemerkt, dass Wasser aus dem Haupteingang kam und die Polizei informiert. Diese lies über die Leitstelle die Kräfte aus Gambach informieren.
Nach Eintreffen des Marktleiters wurde mit dem Einsatzleiter Markus Brückel die Lage erkundet. Aufgrund von Wasser im gesamten Objekt wurden alle Stadtteile mit deren Nasssaugern und Zubehör nachalarmiert.
Von 21:40 Uhr bis 01:00 Uhr waren die Kräfte im Gebäude tätig und befreiten das Gebäude von den eingedrungenen Wassermengen.
Einsatzleiter vor Ort war stellv Stadtbrandinspektor Markus Brückel.
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-11
Münzenberg 1-19
Münzenberg 1-22
Münzenberg 2-19
Münzenberg 2-48
Münzenberg 3-19
Münzenberg 3-47
Münzenberg 4-19
Münzenberg 4-47
Fahrzeug Bauhof
Polizeistreife
20.07.2019 - 00:27 Uhr - Feueralarm, Brandmeldeanlage Curasana
BMA Auslösung um 00:27 Uhr im Seniorenzentrum Münzenberg. Es stellte sich nach Kontrolle ein Rauchmelderalarm im Erdgeschoss heraus. Die Einsatzkräfte aus Gambach brauchten nach Kontrolle nicht weiter tätig zu werden. Mit im Einsatz waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ober-Hörgern.
Einsatzleiter vor Ort war Stadtbrandinspektor Alexander Weber
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 3-47 (TSF)
07.06.2019 - Unwetterlage Stadt Münzenberg - diverse Keller vollgelaufen
Das Unwetter über Gambach am gestrigen Tag war kurz aber heftig! Massiver Regen- und Hagelschauer fegte gegen 20:00 Uhr über den Stadtteil Gambach. Im Wetteraukreis wurden diesmal erstaunlicherweise nur der Bereich Münzenberg sowie Gedern getroffen, deren Unwetter-TEL alarmiert werden musste.
Fortan werden in solchem Fall dann alle Einsätze im Stadtbereich eigenständig disponiert und abgearbeitet. Zunächst wurden die Gambacher Einsatzkräfte nur zu einem vollgelaufenen Pellets-Silo gerufen, kurze Zeit später jedoch ging die nächste Meldung bei der 112 über betroffene Keller ein. Die alarmierte Unwettertel Münzenberg koordinierte am gestrigen Abend 7 Einsatzstellen, alle in Gambach.
Schnell war klar, dass die Unterstützung aller Stadtteilwehren erforderlich war. Diese waren an verschiedenen Einsatzstellen bis in die späten Abendstunden eingesetzt. Trais Münzenberg rückte als letztes Stadtteil gegen 00:30 ab - sie unterstützen bei einem Einsatz in einem Mehrparteienobjekt. Gegen 02:00 Uhr war auch Einsatzende für die Gambacher Wehr.
Die Einsatzstellen im Verlauf:
07.06.2019 - 23:03 Uhr - Einsatz Hilfeleistung, Wasser im Keller
------- Unwettereinsatz war bereits wieder beendet, dann erneuter Alarm ------
07.06.2019 - 20:53 Uhr - Unwetter, unklare Lage im Bauhof
07.06.2019 - 20:40 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:29 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:19 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
07.06.2019 - 20:05 Uhr - Unwetter, Wasser im Keller
------- Auslösung Vollalarm alle Stadtteile ---------------------------------------------
07.06.2019 - 20:02 Uhr - TEL-Einsatz Unwetterlage
07.06.2019 - 20:00 Uhr - Einsatz Hilfeleistung, Wasser im Keller
Im Einsatz waren:
- Einsatzleiter / Abschnittsleiter: Markus Brückel / Dieter Nicolai
- Gambach: TLF, LF, ELW1, MTW, Kräfte im Standort
- TEL: 3 Kräfte
- Münzenberg: TSF-W, MTW, Anhänger
- Trais-Münzenberg: TSF, MTW, Anhänger
- Ober-Hörgern: TSF, MTW
04.06.2019 - 10:18 Uhr - Hilfeleistung, dringende Türöffnung
Heute wurden die Einsatzkräfte der Gambacher Wehr erneut per Pager alarmiert. Anlass war eine zugefallene Wohnungstür und ein 9-Monate altes Kind alleine in der Wohnung. Ersatzschlüssel gab es zum Zeitpunkt nicht, Fenster oder weitere Türen waren verschlossen. So verhalfen die Einsatzkräfte gewaltfrei mit entsprechenden Türöffnungsutensilien der Mutter wieder den Zugang zur Wohnung.
Alle Beteiligte waren wohlauf.
Einsatzleiter vor Ort war Stadtbrandinspektor Alexander Weber.
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
02.06.2019 - 17:31 Uhr - Feueralarm, brennt Bahndamm
Ein Güterzug verursachte auf der Bahnstrecke zwischen Bad Nauheim und Gießen mehrere Brände an den Bahndämmen dieser Strecke. Neben der Feuerwehr Langgöns, Pohl-Göns und Butzbach traf es somit auch die Einsatzkräfte aus Gambach, da es an der Bahnstrecke am Gambacher Wald auch zum Feuer kam.
Unterstützt wurden wir vom TLF 4000 der FF Butzbach, die bereits vor uns schon im Einsatz an der Bahnstrecke waren. Bis die Löschangriffe gestartet werden konnten, musste jedoch erst auf die Sperrung der Bahnstrecke gewartet werden.
Bedenken Sie gerade bei der anstehenden Trockenheit des anstehenden Sommers, wie schnell solche Brände entstehen können. Oft reichen schon weggeworfene Zigaretten oder Glasscherben aus.
Im Einsatz waren:
Einsatzleiter Alexander Weber
Münzenberg 1-22 (TLF)
Butzbach 1-24 (TLF 4000)
24.04.2019 - 12:19 Uhr - Hilfeleistung, dringende Türöffnung
Die Einsatzkräfte verschafften dem RTW vor Ort Zugang zu einer in der verschlossenen Wohnung gestürzten Person.
Einsatzleiter vor Ort war stellv. Stadtbrandinspektor Markus Brückel
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
Rettungswagen
23.04.2019 - 17:54 Uhr - Feueralarm, Brandmeldeanlage Curasana
BMA Auslösung heute um 17:54 Uhr im Seniorenzentrum Münzenberg. Es stellte sich nach Kontrolle ein Rauchmelderalarm heraus, ausgelöst durch Wasserdampf von Küchendünsten im Wohnbereich im 2. Obergeschoss. Die Einsatzkräfte aus Gambach brauchten nach Kontrolle nicht weiter tätig zu werden.
Einsatzleiter vor Ort war stellv. Stadtbrandinspektor Markus Brückel
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-11 (ELW1)
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
Münzenberg 2-48 (TSF-W)
07.04.2019 - 15:04 Uhr - Hilfeleistung, Tier in Notlage
Heute Nachmittag halfen die Gambacher Einsatzkräfte einer Katze aus einer Notlage. Die Katze steckte mit ihrer Pfote in einem gekippten Fenster im 1. OG fest. Zusätzlich waren die Krallen in dem zusätzlich angebrachten Fliegengittern gefangen. Sie konnte sich nicht mehr selbst befreien.
Die Einsatzkräfte versuchten die aufgeschreckte Katze im 1. OG zu beruhigen und sie zu halten, während ein Kollege von außen über die Steckleiter das Fenster etwas anhebelte. Die Katze konnte letztlich so befreit und dem Eigentümer übergeben werden. Sowohl die Katze wurde einem Tierarzt zugeführt, ebenso ein Feuerwehrkamerad zum D-Arzt in ein Krankenhaus aufgrund leichter Bissverletzung an der Hand.
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
10.03.2019 - 19:29 Uhr - Hilfeleistung, droht Ampel abzustürzen
Gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Münzenberg wurden wir zum zweiten Einsatz am heutigen Tag aufgrund eines Hilfeleistungseinsatz, verursacht durch das Sturmtief, alarmiert. Im Stadtteil Münzenberg drohte die Lichtsignalanlage einer Ampel aus der Höhe abzustürzen. Die Einsatzkräften sperrten die Fahrbahn, die Ampel war bereits stromlos. Mit der Anhängeleiter AL-18 wurde die Ampel abgetragen und sicher zu Boden gebracht.
Einsatzleiter vor Ort war Alexander Weber.
Im Einsatz waren:
Münzenberg 2-48 (TSF-W)
Münzenberg 2-19 (MTW)
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
10.03.2019 - 12:46 Uhr - Hilfeleistung, Baum auf Fahrbahn
Schon vor dem eigentlichen Beginn des Sturmtiefes ab dem Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der FF Gambach zu einem Baum auf der Landstraße Richtung Holzheim gerufen. Der Baum wurde zügig entfernt und die Straße wieder von der Polizei freigegeben!
Einsatzleiter vor Ort war Alexander Weber.
Im Einsatz waren:
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
Polizei Butzbach
13.01.2019 - 11:52 Uhr - Feueralarm, Kaminbrand
Wie bereits vergangenes Weihnachtsfest wurden die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr heute erneut zusammen mit den Feuerwehren aus Trais - Münzenberg und Münzenberg zu einem gemeldeten Kaminbrand in das Traiser Stadtteil alarmiert. Die Leitstelle entsendete bei diesem Stichwort auch die Drehleiter aus Butzbach sowie einen Rettungswagen.
An der Einsatzstelle unterstützten unsere Einsatzkräfte die Kräfte aus Trais und Münzenberg bei den Tätigkeiten vor Ort mit dem Kaminkehrwerkzeug des Gambacher Tanklöschfahrzeuges sowie der Wärmebildkamera.
Weitere Absprachen und Kontrolle des Kamins erfolgte mit dem zuständigen Schornsteinfegermeister, der ebenfalls an die Einsatzstelle kam.
Eine Bewohnerin kam vorsorglich mit dem Rettungswagen in eine Klinik.
Einsatzleiter vor Ort war Alexander Weber.
Im Einsatz waren:
Münzenberg 4-47 (TSF)
Münzenberg 4-19 (MTW)
Münzenberg 2-48 (TSF-W)
Münzenberg 2-19 (MTW)
Münzenberg 1-22 (TLF 20/25)
Münzenberg 1-42 (LF 8/6)
Drehleiter Butzbach
Rettungswagen Gambach
Rettungswagen Butzbach
Notarzt Bad Nauheim